|
A-La-Carte
Tours Pvt. Ltd. |
|
|
|
|
HOME PAGE
All
India Tour Packages |
Traditionelle indische Medizin entwickelte sich über einen Zeitraum von 5000 Jahren zu einer hohen Kunstform mit ausgezeichneten Resultaten. Es handelt sich dabei um eine uralte Heiltradition, die auf Kräutern basiert, die in aller Fülle auf dem indischen Subkontinent gefunden werden. Ayurveda hat in den letzten Jahrzehnten, speziell da keine Nebenwirkungen bekannt sind, als Medizinform eine globale Akzeptanz gefunden. Ayurveda eignet sich als alternative Heilung von chronischen Leiden, aber auch für ENTSCHLACKUNGSKUREN, WELLNESS und als ANTI- STRESS THERAPIEN für die heutige Zeit. Ayurveda strebt nicht nur die Heilung der verschiedenen Krankheitssymptome an, sondern behandelt den Menschen als ein Ganzes ( Körper, Emotion, Geist) um die Wurzeln der Probleme zu identifizieren, damit eine bleibende Heilung angestrebt werden kann. GESCHICHTE Ayurveda
ist auch bekannt als ASHTANGA VEDA, übersetzt die acht Zweige des Baum
des Wissens. 1.
Kaya Chikilsa - generelle Medizin Laut
der Ayurveda bestehen alle Wesen und Dinge in diesem Universum aus einer
Kombination der fünf Basiselemente, die Pancha Maha Bhoothas genannt
werden. Der menschliche Körper bildet keine Ausnahme und besteht aus
diesen Elementen in unterschiedlichen Proportionen. Daraus folgt, dass
jede Zelle unseres Wesens, Partikel dieser Elemente in sich trägt. Der
Unterschied der verschiedenen Lebensformen wird durch CHAYTANYA deutlich
gemacht, wie das Bewusstsein (Geist, Seele) umschrieben wird. Diese fünf Basiselemente sind: Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther. DIE
DOSHAS DAS
VATHA PRINZIP Vatha
Funktionen: Bewegung, Atmen, Gewebeaustausch, Herzschlag, Stuhlgang,
Angst, Impulse, Sorgen Vatha
manifestiert sich in: Dickdarm, Geschlechtsbereich, Hüfte, Ohren,
Knochen, Haut DAS
PITHA PRINZIP Pitha
Funktionen: Metabolische- und Hormonfunktionen, kontrolliert Körperwärme,
Verdauung, Verständnis, Intelligenz, Hunger und Durst, Wahrnehmung,
Farbkomponente der Haut, Wut, Hass, Neid, etc. Pitha
manifestiert sich in: Nabel, Bauch und oberer Teil des Gedärmes,
Schweiss, Lymphknoten, Blut, Augen, Haut DAS
KAPHA PRINZIP Pitha
Funktionen: versorgt den Körper mit Stabilität und Energie, Körperentwicklung,
Immunität, Enthusiasmus, sexuelles Verlangen, Kraft des vergebens,
Materialismus, Habgier, Wissen Pitha manifestiert sich in: Brust, Hals, Kopf, Gelenke, Bauch, Lymphknoten, Fett, Nase und Zunge DHATUS Dhatus
ist der Begriff für die sieben Elemente, die unser Gewebe ausmachen. Sie
sind: Plasma (Rasa), Fett (Medas), Samen (Sukla), Blut (Raktha),
Knochen (Ashti), Muskeln (Manmsa) Knochenmark (Majja) MALAS Malas
beschreibt die Elemente, die unseren Körper vergiften. Es umschreibt die
metabolischen Beiprodukte die sich im Körper bilden. Diese Produkte
verlassen unseren Körper in der Form von, Schweiss, Urin und Exkremente.
Unser Körper stützt sich auf hauptsächlich auf die DOSHAS, DHATUS &
MALAS, wie ein Baum auf seine Wurzeln. AGNI Das Agni – Konzept ist einzigartig in der Ayurveda – Wissenschaft. In der weltlichen Umschreibung wird dieses Element als Sonnenenergie bezeichnet. Die repräsentierende Energie in lebenden Organismen, die sich für alle metabolischen Vorgänge verantwortlich zeigt, nennt sich Agni. Nahrung wird vom unserem Körper nicht in der gleichen Form verwendet, in der sie zu sich genommen wird. Agni ist verantwortlich für den Umwandlungsprozess, der Nahrung in Energie und Zellstrukturen umwandelt. DIE TRIGUNAS
Der Kanal der rechten Seite, Pingala Nadi genannt, befindet sich in unserem rechten sympathischen Nervensystem. Er stellt den männlichen Aspekt, die Sonne und die Zukunft dar. Er gibt uns die physische Fähigkeit des Handelns und die mentale Fähigkeit des Analysierens und Planens. Auf der physischen Ebene steuert er die rechte Körper- und die linke Hirnhälfte. Menschen, die sich eher auf der rechten Seite befinden, sind sehr kopflastig. Sie denken viel und sind zukunftsorientiert, ständig am Planen und sehr aktiv. Im Extremfall werden sie aggressiv und dominant (Ego). Der rechte Kanal entspricht in unserem Wesen der Sonne resp. dem Yang (helle Hälfte).
KRANKHAITEN UND IHRE URSACHEN Das
Gleichgewicht unserer Doshas, Dhatus, Malas, Chakras und Agni bedingt den
Stand unserer Gesundheit. Dieses Gleichgewicht wird durch unsere Adaption
mit den Naturgesetzen aufrecht erhalten. Verstösse
gegen diese Gesetze und schlechte Essgewohnheiten führen zu geistigen,
emotionellen und körperlichen Krankheiten. Eine dadurch hervor gerufene
Störung der DOSHAS ist der Hauptgrund für Krankheiten, da diese alle
andern Elemente (Dhatus, Malas, Agni, etc.) beeinflussen. Störungen bei
den Doshas werden in zwei Hauptfaktoren aufgeteilt. Die
Probleme des ersten Faktors werden durch die natürlichen Wechsel der
Jahreszeiten hervor gerufenen. Die durch diesen Faktor hervor gerufenen
Probleme sind sehr einfach zu heilen, da sie nur als eine temporäre Überbelastung
auf unseren Körper einwirken. Die
Probleme des zweiten Faktors werden durch eine, oft über lange Zeit
bewusste, oder unbewusste Überbeanspruchung verschiedener Organe hervor
gerufen. (Stress, Alkohol, falsche Nahrung, etc.) Die durch diesen Faktor
hervor gerufenen Probleme sind oft schwieriger zu heilen, da sie zusätzlich
zur Behandlung einen Wechsel in der täglichen Routine des Patienten
bedingen, soll das Resultat von langer Wirkung sein. Die Philosophie von AYURVEDA versteht den Körper als Einheit bei der, Intellekt, Emotionen, Lebensgewohnheiten, etc, eine genau so wichtige Rolle spielen wie der Körper selbst. Eine Störung in einem dieser Aspekte ruft schlussendlich eine körperliche Reaktion hervor, die wir als Krankheit bezeichnen. Die Erkenntnis des Grundübels ist einer der wichtigsten Faktoren der Ayurveda. Ist einmal der Auslöser des Problems bekannt ist eine Heilung nur mit Einbezug des auslösenden Faktors möglich, soll eine vollständige Genesung angestrebt werden und nicht nur eine Behandlung der äusseren Symptome. DIAGNOSE
IN AYURVEDA Um
eine Diagnose zu erhalten werden in der AYURVEDA drei Hauptpunkte mit
einbezogen.
BEHANDLUNG IN AYURVEDA In
Verlaufe unseres Lebens sammeln sich toxische Rückstände in unserem Körper
an, die von unserem Körper durch einen natürlichen Prozess nicht mehr
ausgeschieden werden können. Der erste Schritt der Behandlung zielt
darauf hin, diese schädlichen Stoffe zu eliminieren. Weitere Schritte
dienen einer gezielten Behandlung der individuellen Probleme. REGENZEIT,
DIE IDEALE ZEIT Schon in den alten Texten wird die Regenzeit als die beste Zeit für Ayurveda anerkannt. Die Atmosphäre ist staubfrei, kühl und feucht. Die Poren des Körpers öffnen sich und absorbieren die heilenden Öle und Therapien am besten. HEILMETHODEN ABHYANGA Diese Ganzkörper Massage mit Kräuter Ölen ist gut für die Haut, stärkt die Körperzellen um Gesundheit und ein langes Leben anzustreben. Sie ist auch gut für unser Immunsystem und tiefen Schlaf. Diese Massage ist speziell gut für Rheumatische Leiden. ELAKIZHI(Patrawedam)
Ganz Körpermassage mit
einer Pflanzenpaste. Diese Massage ist gut für die Atmung der Haut, sie
eliminiert Hautschuppen und reaktiviert die Durchblutung. SIRODHARA
Ein
ununterbrochener Strahl von einem Gemisch aus verschiedenen Ölen, Milch,
und medizinische Butter wird auf die Stirn gegossen. Diese Therapie ist
besonders gut für Schlaflosigkeit, Kopfweh, und Stress. VASHTI
ist
eine therapeutische Methode, bei der Pflanzenöle und Kräuterextrakte in
den Darmtrakt eingeführt werden. Diese Methode ist gut gegen Arthritis, Lähmungen,
Blähungen, Rheuma und chronische Verstopfungen. SIROVASTHI
Eine
Methode, bei der unser Kopf mit verschiedenen Ölen massiert und gebadet
wird. Gut für Kopfweh, und Stressabbau. PIZHICHIL
Der
ganze Körper wird von zwei bis vier Masseuren mit frischen Leintüchern
und warmen Ölen gebadet und massiert. Eine gute Therapie für Spondilosis,
Rheuma, Arthritis und Nerven- Krankheiten. NJAVARAKIZHI
Nach
einer Ölmassage wird der Körper mit heissen Njavara Reissäcklein
beschwert um ein starkes schwitzen zu erzeugen. Diese Therapie ist gut für
Rheumatismus, Gelenkschmerzen, Muskelschwund, etc. UDVARTHANAM
Ganzkörper
Massage mit Kräutern und Pulvern. Therapie für Rheuma, Hautkrankheiten,
schlechte Durchblutungen, etc. NASYAM
Das
inhalieren von vom medizinischen Kräutern und Ölen um die Atemwege von
Schleim und Rückständen zu befreien. Dazu kommt noch eine Nacken- und
Kopfmassage. Gut für Schnupfen, Bronchien und Migräne. SUKHANIDRA
Mit dieser Behandlung können sie Schlaflosigkeit und Selbstvertrauen
gewinnen. SNEHAPANAM Eine Entschlackungstherapie, bei der Öle und Kräuter angereicherte Butter eingenommen wird. WELLNESS
IN AYURVEDA Neben
den traditionellen Heilmethoden, die sich seit Jahrhunderten bewährt
haben, setzt sich die Ayurveda auch mit den heutigen Problemen auseinander
und bietet deshalb eine Reihe, Antistress und Wellness – Programme an.
Bei diesen Programmen steht das entschlacken des Körpers und die
Behandlung der Haut im Vordergrund. Bei allen Behandlungen stehen ihnen
qualifizierte Ärzte zur Seite und beraten sie über die bestmöglichen
Behandlungen.
REJUVENATION
THERAPIE (Rasayana
Chikilsa) Unsere Körperzellen verändern sich mit zunehmendem Alter und müssten
eigentlich regelmässig entschlackt werden. Körperzellen die in gutem
Zustand sind geben uns nicht nur das Gefühl von Lebenskraft, sie wirken
stimulierend auf unser Gemüt und unseren Geist aus. Diese Therapie ist für
sieben, oder fünfzehn Tage und besteht aus täglichen Massagen, Öl- und
Dampfbädern. KÖRPERENTSCHLACKUNG
(Sodhana
Chikilsa) Eine strikte Diät zusammen mit Massagen, Öl- und Dampfbädern
und verschiedenen Kräuterbehandlungen reinigt und entschlackte den Körper
und Geist. Diese Therapie dauert 15 Tage und bedingt, dass man während
dieser Zeit weder raucht, noch Alkohol zu sich nimmt. KÖRPER
IMMUNISATIONS PROGRAMM (Kayakalpa
Chikilsa) Diese
Therapie bringt unser Körpereigenes Immunsystem wieder auf Touren. Während
15 Tagen wird der Körper entschlackt und gereinigt. SLIMMING
PROGRAMM
Dieses Programm ist für Menschen, die mit ihrem Körpergewicht nicht
zufrieden sind und abnehmen möchten. Die Kur dauert 28 Tage und besteht
aus verschiedenen Massagen, einer speziellen Diät, Kräutertee und Frucht-
und Kräutersäften. SCHÖNHEITSPROGRAMM
Gesichtsmasken
aus Kräutern,
Massagen, Öl- und Dampfbäder, sowie verschiedne Kräutertees
lassen müde Haut in ein paar Tagen wieder jung erschienen. Für diese
Therapie ist keine Zeitdauer festgelegt, doch sollte man sich ein paar
Tage Zeit gönnen. HALS
UND NACKEN PROGRAMM Lange
Bürozeiten und wenig Bewegung sind Grund für viele heutige Rücken und
Arthritis Probleme: Diese Therapie ist speziell für Menschen, die unter Rücken-
und Nackenproblemen leiden. Spezielle Massagen eliminieren Blockaden in
Muskeln und Gefässen. Diese Therapie dauert sieben Tage. MANASANTHY (Stress Management Programm für Seele, Körper und Geist) Dieses Anti Stress Programm beinhaltet Massagen, Öl- und Dampfbäder, sowie Meditation. Für drei bis vier Stunden pro Tag werden Körper, Geist und Seele entschlackt und mit einem Gefühl der Frische und Kraft ersetzt. Dieses Programm dauert 7 bis 15 Tage und ist speziell auf die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit abgestimmt. YOGA & MEDITATION DIE CHAKRAS
Yoga ist die eine der ältesten Tradition von Indien, um seinen Körper und Geist in ein Gleichgewicht zu bringen. Dabei wird angestrebt, dass man sich von Materialismus, Hass, Gier, etc, loslösen kann um ein Leben von innerer Harmonie zu führen. Das Sahasrara Chakra befindet sich in der limbischen Region des zentralen Nervensystems. Es integriert alle Chakren und damit alle göttlichen Aspekte in uns. Das Sahasrara ist das Ziel, der heilige Ort der Stille und Glückseligkeit des Geistes. Das Agnya Chakra befindet sich in der Mitte der Stirn am sogenannten optischen Chiasma (wo sich die subtilen Kanäle kreuzen). Das Agnya ist die "enge Pforte", die durchschritten werden muss, um ins Himmelsreich, d.h. in den Zustand des gedankenfreien Bewusstseins, zu gelangen. Das
Vishuddhi Chakra befindet sich in der Halsregion und ist für alle
Aspekte der zwischenmenschlichen Kommunikation verantwortlich. Es ist auf
der körperlichen Ebene für das Nackennervengeflecht und die fünf
Sinneswahrnehmungen zuständig. Desweiteren eröffnet es uns die Möglichkeit,
Zeugen im Sinne von Zuschauer von Geschehnissen zu sein, ohne auf diese
zwingend reagieren zu wollen. Das
Anahat Chakra befindet sich hinter dem Brustbein, dort wo die Antikörper
gebildet werden, die unser subtiles System beschützen. Dieses Chakra gibt
uns das Gefühl von Sicherheit. Seine körperliche Erscheinungsform ist
das Herznervengeflecht. Das Nabhi Chakra ist der Sitz unserer Aufmerksamkeit. Es vermittelt uns materielles Wohlergehen und inneren Frieden. Seine körperliche Erscheinungsform ist das Nabhi Chakra ist der Sitz unserer Aufmerksamkeit. Es vermittelt uns materielles Wohlergehen und inneren Frieden. Seine körperliche Erscheinungsform ist das Sonnennervengeflecht. Das
Swadhistana Chakra kreist um das Nabhi Chakra, unterstützt dessen
Handlungen und erschafft den Raum des Voids. Es ist das Zentrum der
Kreativität. Wenn die Kundalini aufsteigt, durchquert sie zuerst das
Nabhi Chakra, fliesst anschliessend zum Swadisthan und danach wieder zurück
zum Nabhi. Die körperliche Erscheinungsform des Swadhistana ist das
Hauptschlagader-nervengeflecht. "Moola"
heisst Wurzel und "adhara" bedeutet Unterstützung.
Dieses Chakra beschützt die Wurzeln und unterstützt das Kreuzbein, darin
die Kundalini, sowie das gesamte subtile System. Es ist die Basis der
linken Seite und gibt uns unsere Unschuld und Weisheit. Seine körperliche
Erscheinungsform ist das Beckennervengeflecht. Weitere
Informationen und Möglichkeiten über Yoga und Meditation finden sie
unter: www.sahajayoga.ch
Weitere
Informationen über unsere AYURVEDA Programme erhalten Sie unverbindlich
unter: |
||||||